Tanzdialog mit Trauernden
Trauer bewegen
Im Reich der Trauer herrscht Chaos. Angesichts des Unbegreiflichen fühlen Betroffene sich oft wie erstarrt und allein gelassen. Das Umfeld ist vielfach überfordert.
Im Tanzdialog bilden Betroffene eine Gemeinschaft, in der sie willkommen sind mit ihrer Trauer. Ob in Worte gefasst oder schweigend im Herzen bewegt: hier können Gefühle sich regen und wieder legen, sie werden ihren Platz finden - „verleiblicht“ im Tanz, gewürdigt im Austausch, vertieft in Momenten der Stille.

Tanzdialog mit Trauernden bei AETAS München. © Barbara Schulte-Büttner
Terminvorschau
15. Januar 2022
Den Körper anhören und Herzensanliegen aufspüren. Barbara Schulte-Büttner im Team mit Pfarrerin Dr. Tatjana Schnütgen […]
10. August 2020
Musik und Tanz als Oase in der Wüste der Trauer. Walter Hechenberger und Barbara Schulte-Büttner
2. März 2020
Den Körper sprechen lassen wo Worte fehlen und aufspüren was das Herz begehrt. Barbara Schulte-Büttner […]
24. Februar 2020
IBB-Veranstaltungsreihe „TrauerLeben“. Barbara Schulte-Büttner im Team mit Theologin und Trauerbegleiterin Cornelia Rommé
23. Februar 2020
Den Körper anhören und Herzensanliegen aufspüren. Barbara Schulte-Büttner im Team mit Pfarrerin Dr. Tatjana Schnütgen
22. Februar 2020
Den Körper sprechen lassen und aufspüren, was das Herz begehrt. Hier bilden Betroffene eine Gemeinschaft, […]