Opferlichter in der Einsiedel-Kapelle Panagia Eleousa am Großen Prespasee. © Barbara Schulte-Büttner
Im Reich der Trauer herrscht Chaos. Angesichts des Unbegreiflichen fühlen Betroffene sich oft wie erstarrt und allein gelassen.
Im Tanzdialog bilden Betroffene eine Gemeinschaft, in der sie willkommen sind mit ihrer Trauer. Ob in Worte gefasst oder schweigend im Herzen bewegt: hier können Gefühle sich regen und wieder legen, sie werden ihren Platz finden - „verleiblicht“ im Tanz, gewürdigt im Austausch, vertieft in Momenten der Stille.
An diesem Tag ist Raum dafür, Trauer zum Ausdruck zu bringen und behutsam in Bewegung zu setzen. Auf den Spuren überlieferter Schrittmuster aus Urzeiten finden Trauernde Halt und Orientierung.
Getragen von ausgewählter Musik vornehmlich griechischer Herkunft machen sie sich auf den Weg in die eigene Mitte. Gedanken aus der griechischen Mythologie unterstützen und regen den eigenen Prozess an.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Evang.-Luth. Gemeindezentrum Bad Wörishofen, Grosser Saal
Lindenweg 8 86825 Bad Wörishofen
Mehr erfahren auf der Website des Veranstalters mit einem Klick hier
Anmeldung mit einem Klick hier
Evang.-Luth. Kirchengemeinde,
Lindenweg 8, 86825 Bad Wörishofen
pfarramt.badwoerishofen@elkb.de
http://www.erloeserkirche-bw.de
Tel. 08247-96 29 80 Fax 08247-96 29 8-28
Den Körper anhören und Herzensanliegen aufspüren. Barbara Schulte-Büttner im Team mit Pfarrerin Dr. Tatjana Schnütgen […]
mit Willkommensgutschein für neue Abonennt*innen
zum kostenlosen Abo >>