Trauer in unserer Mitte

Lichtblick für Trauernde © Barbara Schulte-Büttner

Trauer in unserer Mitte

Veranstaltungsreihe für alle, denen der Umgang mit Trauer am Herzen liegt

Der unwiederbringliche Verlust eines Menschen hüllt das Leben in Trauer. Es tut nicht gut, damit allein zu bleiben. Ein warmherziges Gegenüber wäre hilfreich. Aber kann man sich anderen überhaupt zumuten mit dieser Trauer? Fragen wie diese zeigen, wie sehr der Umgang mit Trauer verunsichert, auf beiden Seiten. Sie zeigen, dass Trauer ein Schattendasein führt in unserer Gesellschaft. An diesen Abenden holen wir Trauer und alles, was uns daran so betroffen macht, in unsere Mitte.

Begegnungen mit Aspekten der Trauer

Trauerbegleiterin Barbara Schulte-Büttner spricht über zentrale Themen der Trauer und lädt ein zum moderierten Erfahrungsaustausch. Angesprochen sind Trauernde ebenso wie Familienmitglieder, Freund:innen, Kolleg:innen – kurzum: alle, die sich Impulse für einen angemessenen Umgang mit Trauer wünschen

Leitung

Barbara Schulte-Büttner . Bewegungspädagogin. Tanzpädagogin. Trauerbegleiterin (Große Basisqualifikation BVT und BAT)

Termine

mittwochs 19 - 20.30 Uhr

22.10.25  / 17.12.25 / 25.03.26 / 06.05.26

Ort

Gemeindehaus Herrsching, Madeleine-Ruoff-Str. 2

Träger

Evangelische DreiSeen-Gemeinde Herrsching

Gebühr

12 Euro / Abend

Anmeldung

jeweils bis Freitag der Vorwoche 

Kontakt für Reservierungsanfrage

Begegnungen mit zentralen Aspekten der Trauer in Herrsching ab Herbst 2025